top of page


THCP und HHCP: Die nächsten Herausforderungen in der Cannabinoid-Analyse und -Sicherheit
In der sich rasant entwickelnden Welt der Cannabinoid-Forschung sind wir als Labor, das sich intensiv mit Abstinenzkontrollen im Urin...
Swiss Drug Tesing
7. Sept. 20232 Min. Lesezeit
121 Ansichten
0 Kommentare


Cannabidiol (CBD): Pharmakokinetik bei oraler Einnahme
Cannabidiol, besser bekannt als CBD, ist ein Hauptbestandteil der Cannabispflanze. In den letzten Jahren hat CBD aufgrund seiner...
Swiss Drug Tesing
25. Juli 20234 Min. Lesezeit
60 Ansichten
0 Kommentare


Genetik und Codeinabhängigkeit: Warum manche Menschen schneller abhängig werden
Die Wissenschaft hat schon lange erkannt, dass Suchtverhalten und die Anfälligkeit für Drogenabhängigkeit nicht nur von Umweltfaktoren,...
Swiss Drug Tesing
11. Juli 20231 Min. Lesezeit
77 Ansichten
0 Kommentare


LC-MS/MS: Das Schweizer Taschenmesser der Cannabinoid-Analyse
Es ist kein Geheimnis, dass die Welt der Cannabisprodukte komplex ist. Die unglaubliche Vielfalt an Cannabinoiden, von THC über CBD bis...
Swiss Drug Tesing
15. Juni 20232 Min. Lesezeit
105 Ansichten
0 Kommentare


Wasseraktivität und Feuchtegehalt in Cannabisblüten: Was steckt dahinter?
Cannabis hat sich in den letzten Jahren sowohl in medizinischer als auch in Freizeit-Hinsicht weiter etabliert. Mit der wachsenden...
Swiss Drug Tesing
4. Mai 20233 Min. Lesezeit
74 Ansichten
0 Kommentare


Doping im Cannabisanbau - Wachstumsregulatoren
Beim Cannabisanbau werden verschiedene Methoden angewendet, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hierzu zählt auch der Einsatz von...
Swiss Drug Tesing
20. Apr. 20231 Min. Lesezeit
105 Ansichten
0 Kommentare


Falsch positive Urin-Schnelltests – was ist eine Kreuzreaktivität?
Ein Drogen-Schnelltest ist eine schnelle und einfache Methode, um festzustellen, ob eine Person möglicherweise Drogen konsumiert hat....
Swiss Drug Tesing
14. Apr. 20231 Min. Lesezeit
47 Ansichten
0 Kommentare


Teer in Cannabisrauch: Eine Analyse der gesundheitlichen Risiken
Teer ist eine klebrige, dunkle Substanz, die sich aus einer Vielzahl von Partikeln zusammensetzt, die bei der Verbrennung organischer...
Swiss Drug Tesing
30. März 20232 Min. Lesezeit
904 Ansichten
0 Kommentare


Die bevorstehende Pestizid-Studie in Cannabis-Blüten: Was uns erwartet
Die globale Cannabis-Industrie wächst rasant, doch Qualität und Sicherheit der Produkte bleiben in Bezug auf Pestizide ein zentrales...
Swiss Drug Tesing
23. März 20231 Min. Lesezeit
99 Ansichten
0 Kommentare


HHC- und THC-Konsum - klar getrennt dank neuer Nachweismethode
Die Swiss Drug Testing GmbH bleibt auf dem neuesten Stand der Technik und erweitert ihre Urin-Nachweismethode für Abbauprodukte des...
Swiss Drug Tesing
16. März 20231 Min. Lesezeit
83 Ansichten
0 Kommentare
Förderung durch TPW
Der Technopark Winterthur fördert die Swiss Drug Testing GmbH. Im Rahmen des Förderprogramms konnten wir mit unserem Konzept das...
Swiss Drug Tesing
7. Mai 20191 Min. Lesezeit
27 Ansichten
0 Kommentare
Ringversuche 2018 erfolgreich bestanden
Im Rahmen der Qualitätssicherung nimmt unser Labor im Technopark Winterthur an Ringversuchen zur Detektion von Drogen und Medikamenten im...
Swiss Drug Tesing
7. Mai 20191 Min. Lesezeit
29 Ansichten
0 Kommentare
Swiss Drug Testing bei der Analytika München
Michael Pötzsch wird im Rahmen des Sciex Workshops einen Vortrag über neue massenspektrometrische Detektionsmethoden bei der Analytika...
Swiss Drug Tesing
27. März 20181 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page